

4 Tage alpine Bergwanderung
Vier erlebnisreiche Tage und vier Hütten sind Namensgeber für diese Rundwanderung in den ursprünglichen Glarner Alpen. Bis zu 3.614 Meter ragt die höchste Erhebung des Tödi auf und vermittelt von Beginn an Hochtourenflair. Bei unserer Wanderung verbinden wir vier einzigartige Hütten in hochalpiner Landschaft. Ganz nah bewegen wir uns an Gletschern und Eisbrüchen und erleben so den Kontrast der verschiedenen Vegetationszonen.
Tourenbeschrieb
1. Tag
Treffpunkt in Linthal um 9 Uhr. Kurzer Transfer nach Hintersand und Aufstieg zur Fridolinshütte 2111 m. Wanderung zur Grünhornhütte mit Blick auf den Eisbruch des Bifertengletschers, zurück zur Fridolinshütte.
2. Tag
Hochalpiner Übergang über den Ochsenstock zur Planurahütte 2947 m. Die Landschaft wird immer karger und wir tauchen ein in ein Szenario aus Fels und Eis.
3. Tag
Wanderung hinunter nach Obersand und Aufstieg über die Beggilücke zur Claridenhütte 2457 m.
4. Tag
Wanderung über Geissstein und Malor zum Fisetenpass. Mit der Seilbahn oder zu Fuss hinunter zum Urnerboden. Mit dem Postbus zurück nach Linthal.
Tourdauer
4 Tage
Teilnehmer
6-12 Gäste
Anforderung
mittel
Leistungen
Leitung durch International Mountain Leader UIMLA
3 x ÜN/HP Hütte in Lager oder Mehrbettzimmer
Bergbahnen und Transfers
Preis
CHF 710,-
CHF 675,- ermässigt (SAC)
Termine
03.09. - 06.09.2023
Detailbeschrieb
herunterladen




